Teltovit Weizen
Weizenmisch-und Fladenbrot
ausgezeichnetes Aroma durch hohen Malzanteil, sehr gute Triebleistung, längere Frischhaltung, optimale Schnittfestigkeit
Einsatz: 1-3 %
Brot und Brötchen spielen in der deutschen Kultur seit Tausenden von Jahren eine große Rolle. Heute verfügt unser Land nicht nur über hochentwickelte Bäckerkunst mit jahrhundertelang gepflegter Backtradition, sondern mit über 3.200 registrierten Brotsorten auch über den größten Brotsorten-Reichtum der Welt. Einen Reichtum, den wir mit ausgesuchten Backmitteln, Backvormischungen und Backmischungen gern qualitativ vermehren.
Weizenmisch-und Fladenbrot
besonders geeignet für Teige mit sehr hoher Teigausbeute, hochwertiges Zusatzmittel zur Stabilisierung von Roggen-, Roggenmisch- und Mischbrotteigen, für längere Frischhaltung, höhere Schnittfestigkeit und verbessertes Volumen
Einsatz: 1-3 %
Getrockneter Weizensauerteig
besonders schonend getrocknet, Säuregrad: 40, ausgezeichnet in Geschmack und Rösche, längere Frischhaltung, einfache Anwendung, zur Herstellung aller Arten von Weizenbrot, Weizenbrötchen, Weizenmischbroten, Baguettes und Ciabatta
Einsatz: 2-5 %
Backmittel für Weizenkleingebäcke
frei von technischen Enzymen und Emulgatoren, deklarationsfreundlich, sehr gute Maschinengängigkeit und ausgezeichnete Sensorik
Einsatz: 5 %
Brotbackmischung
mit Ölsaaten (42 %), davon Kürbiskerne (24 %), mehl- und hefefreie Backmischung, zur Herstellung eines Ölsaatenbrotes, Proteinquelle mit hohem Ballaststoffanteil, hervorragend geeignet für Vorproduktion und Tiefkühllagerung
Einsatz: 100 %
Brotbackmischung
mit Ölsaaten (47 %), davon Kürbiskerne (16 %), mehl- und hefefreie Backmischung, zur Herstellung eines Ölsaatenbrotes, Proteinquelle mit hohem Ballaststoffanteil, hervorragend geeignet für Vorproduktion und Tiefkühllagerung
Einsatz: 100 %